Ein Geschenk an uns – 2020!
Besonders stolz bin ich auf diese neue Pop-up Karte, die während meiner Tätigkeit bei TeLLiT! designwerkstatt entstanden ist. Sie wurde als Jahresgruß der Agentur verschickt.
Ein Lexikon der besonderen Art.
Die Idee zu diesem Büchlein entstand in meiner Zeit bei der TeLLiT designwerkstatt für den Kunden GWF.
Als Anhänger am Flaschenhals soll dieses fränkische Lexikon den Weingenießer erheitern und erfreuen. Zugleich vermittelt es auf charmant-sympathische Weise kleine, fränkische Eigenheiten und Fachbegriffe aus dem Weinbau.
Zur Werbung neuer Mitglieder – vor allem junger Familien – wurde diese Veranstaltung ins Leben gerufen: der Familientag der Sportschützen Gesellschaft Veitshöchheim.
– eine Visitenkarte mit besonderer Haptik.
Das Film- und Tonstudio Lucky Panda macht seinem Namen mit dieser Karte alle Ehre und erzielt große Aufmerksamkeit!
Ein Jurist, der sich als Berater und Dienstleister versteht? Dieses Augenmerk der Kanzlei Leschnig & Coll. ist ein echter Mehrwert und hilft dem Kunden, sich von seinen Wettbewerbern zu unterscheiden.
Die Entwicklung des Menschen steht im Mittelpunkt bei human talents. Im Zuge des Redesigns wurden Geschäftspapiere und Faltblatt nicht nur neu gestaltet, sondern auch haptisch in Szene gesetzt…
Auch als pädagogische Einrichtungen gilt es mit der Zeit zu gehen und auch die digitalen Medien als Informations- und Werbekanal für sich zu nutzen. Für den Kindergarten St. Bilhildis in Veitshöchheim ist eines der großen Ziele, hiermit die Transparenz nach außen zu den Eltern und zur örtlichen Gemeinde zu erhöhen und die hohe pädagogische Qualität der Einrichtung in den Fokus zu stellen.
Ein Redesign lohnt – die vorhandenen grafischen Elemente prägnant in den Fokus zu stellen ist Ziel dieser Weiterentwicklung des Logos und Corporate Design für Andrea Kraus gewesen.
Die Ergebnisse eines Forschungsjahres wurden in diesem Jahresbericht zusammengefasst. Als Teil des Designteam unter Clemens Mahler gestaltete ich diesen Annual Report mit.
Mit dem Neubau des Kindergarten St. Bilhildis in Veitshöchheim startet eine neue Ära:
Diese Imagekampagne wurde für die Marke Leica entwickelt. Im Fokus stehen die neu eingeführten digitalen Modelle, welche in jedem Bildmotiv authentisch und sympathisch in Szene gesetzt sind. Die Kofferinhalte geben viel Preis über ihren Besitzer und zeigen die besondere Liebe, die ihn mit seiner Leica verbindet.
Was tut eine Förderbank eigentlich und welche Fördermittel sind evtl. für mich relevant? Diese Fragen beantwortet die Imagebroschüre auf spannende und stilvolle Weise.
Ein Logo, das gleich zwei Wirkungsbereiche miteinander vereint: die Physiotherapie und die Tätigkeit des Inhabers, auch als Osteopath seinen Patienten zu helfen.
Für den Kunden AF industries bin ich in den Bereichen Corporate Design, Broschürengestaltung, Mailings und bei der Gestaltung des jährlich neuen Messestandes tätig.
Unter diesem Claim stand auch die Bildidee dieser Anzeigen: die besondere Qualität des Soundsystems dieses TV-Modells der Marke Grundig sollte erlebbar und spürbar werden.